Fürstensteinerstrasse

Viel Platz am Fusse des Bruderholzquartiers

Adresse: Fürstensteinerstrasse 67, 4053 Basel
Projekt: 3 Eigentumswohnungen
Fertiggestellt: Sommer 2009

EIGENTUMSWOHNUNGEN IN ERSTKLASSIGER LAGE

Am Fusse des Bruderholzquartiers in Basel sind im Rahmen eines Swiss Immo Trust AG Projektes 2009 drei grosszügige schöne Eigentumswohnungen entstanden. Die Wohnungen wurden komplett saniert und nach Kundenwunsch individuell ausgebaut.

Die Fürstensteinerstrasse gehört bereits zum Bruderholz, erschliesst sich aber eher in das vielseitige Angebot des beliebten Gundeli-Quartiers.

Individualausbau

Individualismus ist ein Zeichen unserer Zeit. Auch beim Erwerb von Wohneigentum verspüren die zukünftigen Eigentümer das Bedürfnis, ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Die Planung, Realisierung und Kalkulation dieser Vorstellungen erforderte einen hohen Koordinationsaufwand aller Projektbeteiligten.

Um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten wurde daher vom Bauherrn die Swiss Immo Trust AG mit der Gesamtprojektleitung beauftragt. Diese verfügt über bewährte, langfristig aufgebaute Netzwerke zu Banken, Behörden, Generalplanern, Generalunternehmern, Maklern und Liegenschaftsverwaltungen.

Sämtliche Oberflächen wie Türblätter, Parkett, Fliesen, Tapeten und Abrieb sowie die Badezimmer- und Küchenausstattungen konnten bei diesem Projekt individuell durch den Käufer festgelegt werden. Auf Wunsch wurden auch Anpassungen am Grundriss vorgenommen.

Quartierinfos

Der Stadtteil Bruderholz grenzt im Norden an den Stadtteil Gundeldingen (Gundeldingerstrasse), im Osten an den Stadtteil St. Alban (Reinacherstrasse) und die Gemeinde Münchenstein, im Süden an die Gemeinde Reinach sowie im Westen an die Gemeinden Binningen und Bottmingen.

Das Quartier, mit einem basellandschaftlichen Höhenzug gleichnamig, liegt auf der Grossbasler Seite, südlich des Bahnhof SBB in einer reizvollen Hang- und Hügellage, dem Bruderholz, das dem Quartier den Namen gab. Das 259.61 ha grosse Quartier ist eine bevorzugte Wohngegend, in der etwa 8900 Menschen leben.

Auf dem höchsten Punkt des Bruderholzes steht der öffentlich zugängliche, 30 m hohe Wasserturm Bruderholz aus dem Jahr 1926, von welchem man eine herrliche Aussicht auf die Stadt Basel hat. Etwas abseits vom Turm liegt die 1815 als Feldbastion gegen Napoléon angelegte Batterieschanze.

Kontaktieren Sie uns

Für jegliche Fragen an die Swiss Immo Trust AG stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme